Die drei Weltcups sind Geschichte, das Niveau in unserer Kategorie (MH4) hat nochmals massiv zugenommen. Dies bedeutet, dass ich leider nicht in die Ränge fahren konnte, welche ich mir anfangs Jahr erhofft habe, dies obwohl ich nach zwei schwierigen Jahren neue persönliche Bestleistungen gefahren bin.
Heim Schweizermeisterschaft in Wetzikon!
Diese Woche finden die Schweizermeisterschaften statt, welche mit dem Zeitfahren am Donnerstag (Donnerstag 22.06) in Gansingen AG startet und der Heim-SM in Wetzikon (Samstag 24.06.) vor meiner Haustüre ihren Höhepunkt erreichen. Ich hoffe, viele bekannte Gesichter am Start oder am Streckenrand sehen zu können, welche mir zusätzlich Schub zu Höchstleisungen verleihen. Die genauen Startzeiten werden sobald bekannt unter Rubrik Agenda aufgeschaltet.
Ich danke für Eurer Interesse und freue mich, Euch in Wetzikon zu sehen!
In der Saison nach der Schulteroperation ist das Ziel, zurück ins Nationalkader zu kommen. Aufgrund dessen, dass ich nach meiner Schulteroperation nicht die Resultate für die Nationalmannschaft einfahren konnte, wurde ich auf diese Saison hin ins A-Kader abgestuft, welches massive Mehrkosten bedeuten. Aufgrund dessen, dass ich im letzten Jahr trotz Verletzung Rennen gefahren bin, war der Verletztenstatus nicht zum Zug gekommen.
Zu Beginn der nächsten Saison heisst es nichts zu überstürzen und nach dem operativen Eingriff einen sauberen Wiederaufbau in Angriff zu nehmen. Bestens gelegen kommt mir dazu die Spitzensport-Rekrutenschule, welche ich als zweiter Rollstuhlfahrer ab Mitte April in Magglingen absolvieren darf. Bis Mitte August kann ich mich in der RS voll und ganz dem Spitzensport widmen.